Sensationeller Start für Leo

Leo Röder startete sensationell am Samstag in Treuen den 13.9.2025 bei den Tischtennis – Vogtlandmeisterschaften U13. Er erreichte einen hervorragenden dritten Platz und damit die direkte Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften.

Bei seinem ersten sportlichem Auftritt, außerhalb der heimischen Sporthalle am Sport Campus Klingenthal, sorgte Leo für mehr als nur Respekt unter den anwesenden Spielern und Betreuern aus dem übrigen Vogtland.

Mit anfänglicher Nervosität fand er schnell zu seinem Spiel und konnte nach 0:1 Rückstand souverän das erste Spiel mit 3:1 gegen Oskar Hauschild vom TTV 1979 Tirpersdorf für sich entscheiden. Weiterhin gelangen ihm klare Siege gegen Nico Teitschert (TV Ellefeld) und John Malinowski (Post SV Plauen). Einzig dem Röthenbacher Nico Plathe musste Leo nach einem offenen Spiel und knapper Entscheidung im fünften Satz zum Sieg gratulieren. Damit sicherte er sich den zweiten Platz in seiner Gruppe und zog in die Finalrunde ein.

Hier konnte Leo mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Anton Schubert von der SpVgg. Heinsdorfergrund das Viertelfinale beenden. Als nächstes ging es um den Einzug in das Finale der Vogtlandmeisterschaften. Hier entwickelte sich ein spannendes Match zwischen ihm und Nils Albert ebenso aus Heinsdorf. Leo wuchs vor allem im vierten Satz über sich hinaus und deklassierte seinen Gegner förmlich. Allerdings verlangte dieser Kraftakt im fünften und letzten Satz seinen Tribut. Dieser ging mit 8:11 für ihn verloren.

Somit musste Leo seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Doch im gleichen Moment stand ebenso der dritte Platz für ihn fest. Dies sorgte für riesige Freude bei seiner mitgereisten Familie sowie seinem Trainer Rene Herold. Damit gelang die Sensation des Tages. Als einziger Spieler seiner Altersklasse aus dem gesamten oberen Vogtland angetreten, erkämpfte er sich nach fast 7 Stunden einen Platz auf dem Podest und setzt seinen Namen auf die Liste der Bezirksmeisterschaften im November an gleicher Stelle.

Besser kann ein Start in eine sportliche Laufbahn nicht gelingen. Chapeau, Leo!